Am Wochenende wurde die Deutsche Einzelmeisterschaft auf der Bahn ausgefahren. Auch eine kleine Gruppe von TSCern war am Start. Beste Wetterbedingungen, super Organisation und tolle Stimmung waren der Rahmen für ein sportliches rasantes Wochenende. 260 SportlerInnen, 20 Altersklassen, 53 Staffeln, 290 Läufe; beeindruckende Zahlen. Eine besondere Aktion der Veranstalter, Danke an den SCC Skating; ein A2 Poster für und von allen die am Start waren! Auch das Rot des Berliner TSC durfte aufs Siegerpodest
Am 31. Mai wurde der 24. Lausitz-Marathon gestartet. Rad, Laufen, Longboard, Einrad und Skaten waren die Sportarten, die in verschiedenen Längen ausgetragen wurden. 300 Pokale warteten auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer. Auch Skaterinnen und Skater der Abteilung Inlineskaten und Eisschnelllauf waren wieder am Start.
Die kompletten Ergebnisse findet Ihr hier
Zusammengefasst die Ergebnisse für beide Sektionen
Die Norddeutsche Meisterschaft auf der Bahn wurde in diesem Jahr auf der Skatearena Jüterbog ausgefahren. Am Start waren 300 Sportlerinnen und Sportler aus 28 Vereinen. Gewertet wurden 27 Altersklassen, es wurden 116 Läufe gefahren dazu 69 Staffeln. Das ganze bestens organisiert von den Freunden der SV Flaemingskate e.V. Danke dafür! Mit am Start auch 6 TSCer. Alle Ergebnisse findet Ihr über das NDM Logo.
Hier zusammengefasst unsere Ergebnisse:
Fotos: Tilo Strauß (@flaemingskate), Diana Hoffmann, Detlef, Kerstin, Martin (folgen)
Zum 23. mal pilgerten Sportlerinnen und Sportler in den Spreewald, um an verschiedenen Sportarten an den Start zu gehen. Für uns Skater gab es am Samstag entweder eine "Vollen" Marathon oder einen "Halben". Den Starschuss gab für die
42 km Claudia Pechstein, die anschließend den "Halben" rollte und gewann. Das Wetter bestens und Stecke war pefekt!
Generali Berliner Halbmarathon 2025
Der „Schnellste Start in den Frühling“ ist gelungen.
Beim Startschuß um 9:15 Uhr waren auch wieder ein kleines B-TSC er Team dabei.
Das Wetter: kalt mit leichtem Wind, aber sonnig und trocken!
TSCer rollten in verschiedenen Grüppchen und versuchten, an den einzelnen Zügen dranzubleiben. Da der Wind stärker wurde, waren wir froh, wenn wir einen Rücken vor uns hatten. Diesmal ging es nach dem Potsdamer Platz noch einmal nach Osten mit Wende in der Karl-Marx-Allee. Daher hatten wir eine extra lange Zielgerade Unter den Linden, die wir mit Rückenwind noch einmal richtig genießen konnten.
Bei den Speed Damen belegte Michelle Uhrig den 6. Platz.
Ergebnisse
Kerstin Mai WU70 4
Detlef Mai Mu70 43
Emil-Günther Malitz MU70 79
Robert Wöllert-Wache MU60 3
David Voges MU40 29
Martin Wertgen MU40 14
Pit Phillip Klemm MU40 8
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.