Adidas Runners City Night
Ca. 500 Skaterinnen und Skater geben mit viel Speed und Spaß den Auftakt zur Adidas Runners City Night Berlin. Trockenes, warmes Wetter bot für alle beste Bedingungen. Natürlich war auch eine Gruppe Berliner TSCer dabei. Das Rennen konnte von den vielen begeisterten Zuschauern auf Grund der Streckenführung seit 2024 perfekt verfolgt werden. Die Ergebnisse unserer kleinen Gruppe waren sehr erfolgreich: 3 Sieger in den Altersklassen und das gesamte Siegerpodest der AK 30M! Glückwunsch! Beim anschließenden 10 km Hauptrennen wagten noch einige TSCer den Doppelstart. Wieder eine gelungene Veranstaltung in Berlin, perfekt organisiert von den Freunden des SCC Event.
|
AK |
Zeit |
Platz
AK |
Platz ges, |
Reiner
B. |
M70 |
22:33 min |
1 |
51 |
Kerstin M. |
W60 |
22:41
min |
1 |
14 |
Detlef
M. |
M60 |
22:42
min |
13 |
57 |
Emil
Günther M. |
M60 |
24:26 |
23 |
88 |
Pit
Phillip K. |
M30 |
18:44 |
1 |
4 |
Martin
W. |
M30 |
18:47 |
2 |
5 |
David
V. |
M30 |
18:47 |
3 |
6 |


Get together - Zeitfahren auf dem Tempelhofer Flugfeld
Am 19. Juli versammelten sich Skaterinnen und Skater der Berliner Vereine zum von David und Miklas organisierten Einzelzeitfahren auf dem Tempelhofer Flugfeld. 3,7 km die Landebahn auf und ab wurde mit viel Spaß gerollt. Alle, von ganz jung bis ... alt wurden kräftig angefeuert. Detlef D. vom SCC spielte zum Start und am Ende zur Freude der Anwesenden die Panflöte und gab damit auch den Startschuss fürs Picknick. Alle 35 Sportlerinnen und Sportler + Freunde und "Supporter" hatten Leckeres mitgebracht. Danke an die Organisatoren und an alle, die dabei waren!

Hella Hamburg Halbmarathon 29.06.2025
Deutsche Meisterschaft Halbmarathon
Erneut hat es BTSC-Skater an die Hansestadt verschlagen, um wieder den reizvollen - besonders entlang der Alster -
und anspruchsvollen Stadtkurs zu skaten.
Am Vorabend hat es noch kräftig geregnet und ein paar Pfützen und nasse Stellen waren trotz trockenem Wetter beim Start vorhanden.
Das führte unweigerlich zu einigen Stürzen, in die auch Robert und David verwickelt waren. David musste im Nachzielbereich nachbehandelt werden.
Gute Besserung an dieser Stelle.
Durch den Anstieg nach dem Start haben sich die typischen Leistungsgruppen gebildet, die bis zum Ziel nahezu zusammen blieben. Im Umkehrschluss sorgte die Abfahrt dann für Geschwindigkeiten von über 50 km/h.
So konnten für einige BTSC-Skater neue persönliche Bestzeiten erreicht werden und das TSC-Rot leuchtete gut bei der Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch!
|
Platz DM |
Platz gesamt |
Zeit |
Kaily Delgado (Col.) |
|
1 |
|
Josie Hofmann |
Gold |
2 |
36:23 |
Felix Rijhnen |
Gold |
1 |
32:38 |
Berliner TSC Sportler |
|
|
|
Kerstin Mai |
Gold
AK W U70 |
47 |
48:44 |
Robert Wöllert Wache |
Gold
AK MU60 |
32 |
37:50 |
Michelle Uhrig |
Bronze
Aktive |
5 |
36:25 |
Martin Wertgen |
Bronze
M30 |
21 |
37:14 |
Pit Phillip Klemm |
MU
40 5. |
38 |
38:30 |
David Voges |
MU
40 6. |
56 |
41:12 |
Detlef Mai |
Mu
70 5. |
76 |
49:14 |

Deutsche Einzel Meisterschaften Bahn 2025
Am Wochenende wurde die Deutsche Einzelmeisterschaft auf der Bahn ausgefahren. Auch eine kleine Gruppe von TSCern war am Start. Beste Wetterbedingungen, super Organisation und tolle Stimmung waren der Rahmen für ein sportliches rasantes Wochenende. 260 SportlerInnen, 20 Altersklassen, 53 Staffeln, 290 Läufe; beeindruckende Zahlen. Eine besondere Aktion der Veranstalter, Danke an den SCC Skating; ein A2 Poster für und von allen die am Start waren! Auch das Rot des Berliner TSC durfte aufs Siegerpodest
Gold und damit Deutsche Meisterin
Michelle |
Aktive Damen |
10.000 m Ausscheidungsrennen |
Silber
Michelle |
Aktive Damen |
Teamstaffel im „Team
Berlin“ |
Rainer |
Männer Ü 70 |
3 mal: 500 m; 1.000m; 3.000 m |
Bronze
Kerstin |
Damen Ü 60 |
3 mal: 500 m; 1.000m; 3.000 m |

24. Lausitzmarathon
Am 31. Mai wurde der 24. Lausitz-Marathon gestartet. Rad, Laufen, Longboard, Einrad und Skaten waren die Sportarten, die in verschiedenen Längen ausgetragen wurden. 300 Pokale warteten auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer. Auch Skaterinnen und Skater der Abteilung Inlineskaten und Eisschnelllauf waren wieder am Start.
Die kompletten Ergebnisse findet Ihr hier
Zusammengefasst die Ergebnisse für beide Sektionen
5,8
Km Einzelzeitfahren
Name |
AK |
Platz AK |
Platz gesamt |
Robert |
M50 |
1 |
2 |
David |
M30 |
1 |
7 |
Petra |
W60 |
1 |
2 |
Christian |
M40 |
2 |
11 |
Celestino |
M12 |
1 |
12 |
Juliane |
W40 |
1 |
6 |
Kerstin |
W60 |
3 |
7 |
Sophie |
W 10/11 |
1 |
8 |
Detlef |
M60 |
5 |
14 |
Josephina |
W 10/11 |
2 |
11 |
Frederika |
W 13/14 |
1 |
16 |
Günter Emil |
M60 |
6 |
17 |
11,4 Km
Name |
AK |
Platz AK |
Platz gesamt |
Celestino |
M12 |
1 |
2 |
Josephina |
W 10/11 |
1 |
3 |
Halbmarathon
Name |
AK |
Platz AK |
Platz gesamt |
Martin |
M30 |
1 |
5 |
David |
M30 |
2 |
6 |
Pit |
M30 |
3 |
10 |
Robert |
M50 |
2 |
3 |
Luisa |
W17/18 |
3 |
4 |
Juliane |
W40 |
1 |
14 |
Christian |
M40 |
3 |
17 |
Günter Emil |
M60 |
8 |
33 |
Marathon
Name |
AK |
Platz AK |
Platz gesamt |
Kerstin |
M60 |
2 |
5 |

Norddeutsche Meisterschaft auf der Bahn
Die Norddeutsche Meisterschaft auf der Bahn wurde in diesem Jahr auf der Skatearena Jüterbog ausgefahren. Am Start waren 300 Sportlerinnen und Sportler aus 28 Vereinen. Gewertet wurden 27 Altersklassen, es wurden 116 Läufe gefahren dazu 69 Staffeln. Das ganze bestens organisiert von den Freunden der SV Flaemingskate e.V. Danke dafür! Mit am Start auch 6 TSCer. Alle Ergebnisse findet Ihr über das NDM Logo.
Hier zusammengefasst unsere Ergebnisse:
Fotos: Tilo Strauß (@flaemingskate), Diana Hoffmann, Detlef, Kerstin, Martin (folgen)
|
AK |
100 m |
1.000 m |
3.000 m |
Gesamt |
Kerstin |
WU70 |
4 |
4 |
4 |
4 |
Detlef |
MU70 |
6 |
6 |
6 |
6 |
Hans |
MU80 |
3 |
3 |
4 |
3 |
Rainer |
MU80 |
2 |
1 |
2 |
2 |
David |
MU40 |
3 |
4 |
3 |
4 |
Martin |
MU40 |
4 |
3 |
5 |
5 |

23. Spreewald Marathon
Zum 23. mal pilgerten Sportlerinnen und Sportler in den Spreewald, um an verschiedenen Sportarten an den Start zu gehen. Für uns Skater gab es am Samstag entweder eine "Vollen" Marathon oder einen "Halben". Den Starschuss gab für die
42 km Claudia Pechstein, die anschließend den "Halben" rollte und gewann. Das Wetter bestens und Stecke war pefekt!
Die Sieger Halbmarathon Damen
Claudia |
Pechstein |
SCC / Berlin / O.B.F.S.T. |
Marie |
Schickler |
TSSC Erfurt |
Sofie |
Kämpfer |
TAX Racing Team |
Die Sieger Halbmarathon Herren
Sascha |
Hagemann |
SCC Berlin / IKKB Pure Racing Team |
Frederic |
Menzel |
SCC Berlin / GDRT |
Robert |
Wölle-Wache |
Berliner TSC |
Die Sieger Marathon Damen
Alina |
Kalisch |
Ahrensburger TV |
Martina |
Menzel |
SCC Skating / GDRT |
Katrin |
Lechner |
Chemnitzer Eisschnellaufclub |
Die Sieger Marathon Herren
Alexander Jose |
Bastidas Rodriges |
Berlin |
Sören |
Lindner |
Team Der Rollenshop.de |
Lukas |
Droemer |
TSSC Erfurt |
TSC er am Start:
Halbmarathon |
|||
|
AK Platz |
Platz |
Netto Zeit |
Robert Wöllert Wache |
1 M 50 |
3 |
00:43:01 |
Martin Wertgen |
1 M 30 |
4 |
00:43:02 |
David Voges |
2 M 30 |
7 |
00:43:14 |
Günter Emil Malitz |
5 M 60 |
21 |
00:58:18 |
|
|
|
|
Franka Schniesko |
4 W 17/18 |
4 |
00:55:27 |
Kerstin Piske |
9 W 50 |
40 |
01:11:06 |
Carla Engelhardt |
1 W 13/14 |
47 |
01:14:26 |
Minea Charlotte Piske |
3 W 15/16 |
48 |
01:15:09 |
|
|||
Marathon |
|||
Kerstin Mai |
2 W 60 |
10 |
01:33:00 |
Detlef Mai |
16 M 60 |
49 |
01:38:56 |
Generali Berlin Halbmaraton 6.4.
Generali Berliner Halbmarathon 2025
Der „Schnellste Start in den Frühling“ ist gelungen.
Beim Startschuß um 9:15 Uhr waren auch wieder ein kleines B-TSC er Team dabei.
Das Wetter: kalt mit leichtem Wind, aber sonnig und trocken!
TSCer rollten in verschiedenen Grüppchen und versuchten, an den einzelnen Zügen dranzubleiben. Da der Wind stärker wurde, waren wir froh, wenn wir einen Rücken vor uns hatten. Diesmal ging es nach dem Potsdamer Platz noch einmal nach Osten mit Wende in der Karl-Marx-Allee. Daher hatten wir eine extra lange Zielgerade Unter den Linden, die wir mit Rückenwind noch einmal richtig genießen konnten.
Bei den Speed Damen belegte Michelle Uhrig den 6. Platz.
Ergebnisse
Kerstin Mai WU70 4
Detlef Mai Mu70 43
Emil-Günther Malitz MU70 79
Robert Wöllert-Wache MU60 3
David Voges MU40 29
Martin Wertgen MU40 14
Pit Phillip Klemm MU40 8