Zum zweiten Mal in der Abteilungsgeschichte traf sich ein großteil unserer Abteilung am Nikolaustag, um einen besinnlichen Ausklang des Wettkampfjahres 2002 zu begehen. Neben dem Austausch der vielen Eindrücken, die ein langes Skaterjahr so produziert, galt es auch einen Ausblick in die kommende Saison zu wagen. So nutzte die Abteilung das gemütliche Beisammensein bei Bier, Knacker und Kartoffelsalat, um u.a. über das neue Rennoutfit abzustimmen.
Die SK Speedskating beginnt als erstes mit einer Neustrukturierung.
Immer mehr Sportler erobern die Straßen und Freiflächen auf Inline-Skates, um ihrem Hobby nachzugehen und wissen dabei gar nicht, dass es auch einen Verband gibt, der ihre Interessen vertritt. Aber dafür steht genau der DRIV. Insbesondere die Interessen der ambitionierten Freizeitskater, oft auch als Speedskater bezeichnet, werden in diesem mehr vertreten.
Während die meisten Speedskater sich auf den "Winterschlaf" vorbereiten, hat für einige von ihnen die nächste Saison begonnen - die Eiszeit. Wie einige Eisschnelläufer das Rollentraining im Sommer nutzen, gibt es auch einige positiv Verrückte, die im Winter die 10 Rollen gegen 2 schmale Kufen tauschen. Dabei handelt es sich oft um Spezies, die nicht selten sogar die ausgesprochenen Kufenkracks in Schwulitäten bringen können. Werden doch sogar für die Senioren die Master Games (vergleichbar mit der Senioren WM) ausgetragen und das ist natürlich Ansporn genug, rechtzeitig nach dem Berlin Marathon eine kurze Regenerationspause zu nehmen, um dann die Eiszeit optimal vorzubereiten.
Die Datei der lizenzierten Speedskaterinnen und Speedskater in Deutschland und damit auch die Datei in Berlin wird neu strukturiert. Deshalb müssen alle Mitgliedsvereine des IRVB bis 1.12.2002 ihre lizenzierten Skater an den Landesfachwart Mike Saft melden.
äußerst kalt und ganz viel Wind der Hannover-Celle Marathon 2002.
Bereits zum zweiten Mal ausgetragen, lockte der Point-to-Point Marathon von Hannover nach Celle auch in diesem Jahr wieder an die 1300 Skater an.
Mehr zu 2. Hannover-Celle Marathon 2002 lesen