hat Bastien den Sieg auf seiner "Hausstrecke" (6 Siege bislang) beim 10. Reitweiner Halbmarathon verpasst; nur eine Zehntelsekunde - quasi die erste Rolle.
Dieses Event erfreut sich mit steigenden Teilnehmerzahlen zunehmender Beliebtheit und das nicht nur wegen seiner familiären Atmoshäre und seinem reichhaltigen Zielbuffet. 2018 mit Teilnehmerrekord. Erneut war diese kleine, aber feine Veranstaltung perfekt organsiert. Die Strecke wurde von Vereinsmitgliedern des Teams Justitia Frankfurt/Oder entsprechend präpariet, mit Schildern und Streckenposten versehen.
Zum Start des Hauptrennens um 11 Uhr herrschten ideale Wetterbedingungen mit ca. 16°C. Es setzte sich eine 7-köpfige Spitzengruppe ab, die von taktischen Spielchen geprägt war und keinen echten Ausreißversuch zuließen. So wurde der Sieg auf den letzten Zentimetern entschieden.
Antje gewinnt den 1. Platz bei den Damen. Stark schnitten die AK60-Herren ab und belegten die AK-Plätze 2 bis 5. Das gemeinsame Üben in formierten Gruppen beim Training zahlt sich somit effektiv aus.
Vor dem Hauptrennen gab es einen 10 km wie auch einen 6 km Schülerlauf, den Louisa für sich entscheiden konnte (17:07 min).
von den knapp 60 Teilnehmern waren 15 vom BTSC!
Ein großes Dankeschön geht an die Hauptverantwortlichen vor Ort:
Heiko Zacher und Steffen Möbis.
Siegerzeiten
M: 36:24,0 - Sascha Hagemann (SCC Berlin)
F: 39:20 - Antje Dometzky (Berliner TSC)
Männer | (Gesamt 39) | ||
2. | Bastien Sachs | M30 2. | 36:24,1 |
4. | Robert Wöllert-Wache | M40 2. | 36:25 |
8. | Horant Dometzky | M50 3. | 37:01 |
20. | Detlef Waigand | M60 2. | 45:08,7 |
21. | Hans Morzinek | M60 3. | 45:08,9 |
23. | Reiner Bidschun | M60 4. | 45:11 |
25. | Klaus Burkel | M60 5. | 45:43 |
26. | Günther Emil Mahlitz | M50 9. | 47:36 |
27. | Ronald Krzywinski | M50 10. | 47:39 |
30. | Detlef Nowak | M50 12. | 48:49 |
Frauen | (Gesamt 17) | ||
1. | Antje Dometzky | W50 1. | 39:20 |
7. | Solveig Spiller | W40 2. | 48:34 |
8. | Carmen Haaf | W30 2. | 48:42 |
11. | Doreen Jarmatz | W40 3. | 50:02 |
Michelle gewinnt das XRace 2018 Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023"