Sommer, Sonne, Teamerfolge

Geschrieben von TorstenL am 08.07.2018, 22:28 Uhr

Der Großräschener See stand geografisch im Mittelpunkt, um den sich die meisten der 14 Sportdisziplinen am Wochenende vom 6.7. - 8.7. abspielten, wobei für die Skater insgesamt 6 Wettbewerbe zur Auswahl standen.

Auftakt war am Freitag das Einzelzeitfahren über 10 km auf einer neuen Strecke. Am Anfang galt es einen kleinen Anstieg zu bewältigen, der auf dem Rückweg für den nötigen Zielschwung sorgte.
 Hier platzierten sich die BTSC-Skater, trotz windigen Wetters, in der ersten Hälfte der Ergebnislisten - auch ein Anhaltspunkt für eventuelle Zielzeiten für die in 3 Wochen stattfindende City-Nacht.

Der Sonnabend stand ganz im Zeichen des Mannschafts- bzw. Teamfahrens. In den Wertungen Männer, Frauen und Mix war der BTSC in seiner dominierende roten Farbe auf dem Podest. Die gemischte Mannschaft wie auch das reine Frauenteam holten sich die 1. Plätze und das Männerteam den 2. Platz. Petra führte ihre Frauengruppen von Start bis ins Ziel; bei den Männern wie auch im gemischten Team wurde harmonisch in der Führungsarbeit gewechselt. Die taktischen Überlegungen von Bastien und Ron gingen somit sehr gut auf.
Am Nachmittag standen der Marathon und die Marathon-Staffel auf dem Zeitplan. Bei der Team-Staffel starten 2 Skater über jeweils 21 km. Hier holten die BTSC-Skater in der Mix-Wertung den 2. und 6. Platz von insgesamt 11 Teams.
Beim Marathon gewann Antje in der Frauenwertung und Bastien wurde 2. bei den Herren. In diesem Jahr wurde als Neuerung Rundenzwischenzeiten gemessen und so war gut zu erkennen, dass Bastien bei Kilometer 16 das Tempo verschärfte und die Spitzengruppe um die Hälfte dezimierte. Allerdings bestritt er dann ab km 22 für den Rest der Strecke ein Einzelzeitfahren, da die zweite Verfolgergruppe mit Horant und Robert ihn nicht einholen konnten.

Sonntagvormittag startete das letzte Rennen - der Halbmarathon.
Robert fuhr bei Kilometer 9 eine Attacke, die das Feld durcheinanser würfelte. Daraufhin konnte sich Bastien vom Feld absetzen und nur der Altersklassenweltmeister (Carlo Scalera, AK50) konnte noch zu ihm aufschließen.  Die beiden harmonierten gut und auf der Zielgeraden wurde der Sieg zu Ungunsten Bastiens mit nur 4 Zehntel Sekunden Unterschied ausgefahren.

Auch bei den Kinderwettbewerben war der BTSC dabei. Luisa startete sowohl beim 5 km Lauf und belegte dort einen guten 10. Platz bei den Mädchen (Gesamt 50) wie auch beim 1 km Skaterennen.

Insgesamt 27 Pokale wurden für den Berliner TSC gewonnen!
Der rote BTSC-Pavillon war weithin sichtbar und zentraler Anlaufpunkt für unsere zahlreichen Teilnehmer und rundete die tolle Veranstaltung bei schönem Wetter ab.
Hans Grimmer und den Rolling Oldies vielen Dank für die Organisation und das nette Zusammensein.

Einzelzeitfahren 10 km 6.7.

Siegerzeiten
M: 16:09 - Frank Adam (Kolkwitzer SV)
F: 18:02 - Claudia Pechstein (Berlin)

  Frauen   Gesamt 24    
  2.   Antje Dometzky   W50 1.   19:00
  8.   Petra Unger   W50 2.   21:50
  10.   Victoria Gruss   W30 1.   21:53
  17.   Doreen Jarmatz   W40 4.   25:59
  20.   Sabine Beyer   W40 5.   27:58
       
  Männer   Gesamt 63    
  4.   Bastien Sachs   M30 2.   17:42
  6.   Horant Dometzky   M50 2.   18:15
  8.   Robert Wöllert-Wache   M40 3.   18:22
  10.   Ronald Krzywinski   M50 4.   18:37
  13.   Markus Dreyer   M50 6.   18:58
  41.   Reiner Bidschun   M60 5.   22:12
  46.   Hartmut Grießbach   M60 8.   22:35
  54.   Günter Emil Mahlitz   M50 24.   24:37
       

Mannschaftszeitfahren 20 km 7.7.

    Gesamt 10 Teams  
  1. Platz Mix (Gesamt 1.)   Berliner TSC - Hans Georg   38:50
    mit dabei: Bastien, Ronald, Robert, Markus, Victoria, Wolf  
     
  2. Platz Männer (Gesamt 7.)   Berliner TSC - Reiner   46:02
    mit dabei: Reiner, Klaus, Hartmut, Hans, Detlef W.  
     
  1. Platz Frauen (Gesamt 9.)   Berliner TSC - Petra   52:13
    mit dabei: Petra, Sabine, Doreen, Solveig, Ina  
     

Marathon 7.7.

Siegerzeiten
M: 1:14:51 - Tjard Kopka (OEC Frankfurt)
F: 1:21:32 - Antje Dometzky (Berliner TSC)

  Frauen   Gesamt 10    
  1.   Antje Dometzky   W50 1.   1:21:32
       
  Männer   Gesamt 47    
  2.   Bastien Sachs   M30 1.   1:17:28
  4.   Robert Wöllert-Wache   M40 1.   1:18:31
  5.   Horant Dometzky   M50 3.   1:18:37
  31.   Günter Emil Mahlitz   M50 16.   1:50:30
       

Marathon Teamn 2x 21 km 7.7.

    Gesamt 11 Teams  
  2. Platz Mix (Gesamt 3.)   Berliner TSC   1:24:43
    Markus Dreyer     38:15
    Victoria Gruss     46:29
     
  6. Platz Mix (Gesamt 9.)   Berliner TSC MX 2   1:36:46
    Dpreen Jarmatz     56:35
    Wolf Bosse     38:13
       

Halbmarathon 8.7.

Siegerzeiten
M: 36:53.323 - Carlo Scalera (Bolonia Sport, ITA)
F: 37:49 Antje Dometzky (Berliner TSC)

  Frauen   Gesamt 25    
  1.   Antje Dometzky   W50 1.   37:49
  14.   Doreen Jarmatz   W40 3.   52:54
       
  Männer   Gesamt 68    
  2.   Bastien Sachs   M30 2.   36:53.727
  4.   Robert Wöllert-Wache   M40 1.   37:27
  6.   Horant Dometzky   M50 3.   37:29
  28.   Reiner Bidschun   M60 3.   44:24
  32.   Detlef Waigand   M60 6.   46:26
  34.   Hans Morzinek   M60 7.   46:27
  50.   Günter Emil Mahlitz   M50 19.   52:54

« DM Halbmarathon 2018 Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023" »