XRace reloaded

Geschrieben von TorstenL am 01.08.2016, 13:08 Uhr

Nachdem das beliebte Rennen um die Siegessäule nach 12 Jahren 2014 beendet wurde, erlebt es nun vor den Toren Berlins in Waldow auf einer kurvigen Autorennstrecke eine Renaissance.

Lediglich mehr Runden sind für den Halbmarathon gegenüber der alten Strecke erforderlich.  Die Rundenlänge beträgt 2,42 km und muss 9 Mal gefahren werden.
Neu und zugleich herausfordernd sind diesmal die 10 Rechtskurven (und 7 Linkskurven), was aber auf der 10 m breiten Strecke eigentlich kein Problem sein sollte, sofern man nicht übersetzt.
Beibehalten wurde auch das Konzept der getrennten Rennen für Damen und Herren sowie die Wertungen nach Speed und Fitness. Erfreulicherweise wurden die Startzeiten in den Vormittag vorverlegt und somit gehören die altbekannten Hitzeschlachten und weiche Teerspuren der Vergangenheit an.

Den Anfang machte das Herrenrennen und es gewann Pawel Ciezki in 32:49 min.
Bei den Damen holte sich Michelle Silber in 38:31 min und musste sich Claudia-Maria Henneken geschlagen geben.
Die Teilnehmerzahlen, insbesondere in der Fitnessklasse, lassen noch ein wenig zu Wünschen übrig, aber ein Neuanfang des XRaces ist gemacht worden.

Ergebnisse BTSC

Siegerzeiten Speed
M: 32:48 - Pawel Ciezki (SC DHfK Leipzig)
F: 37:30 - Claudia Maria Henneken (SSC Köln)

  Frauen   Speed (Gesamt 31)    
  2.   Michelle Uhrig     38:30
  13.   Antje Dometzky     43:07
       
  Männer   Speed (Gesamt 72)    
  17.   Bastien Sachs     35:40
  32.   Horant Dometzky     37:28
  40.   Ronald Krzywinski     39:07
       
       

Siegerzeiten Fitness
M: 38:42 - Michael Gensler (SCC Skating)
F: 41:32 - Pia-Maria Powik (SCC Skating)

  Frauen   Fitness (Gesamt 37)    
  12.   Kerstin Mai   W50 4.   47:55
  32.   Jeanette Nieke   W30 7.   57:13
       
  Männer   Fitness (Gesamt 65)    
  7.   Reiner Bidschun   M60 1.   38:57
  55.   Detlef Mai   M50 24.   50:30

« neuer Name, alte Strecke Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023" »