einfach unglaublich

Geschrieben von TorstenL am 26.09.2015, 20:05 Uhr

Bart Swings, Vorjahressieger mit erneutem Weltrekord in 56:47 min. Er unterbot seinen Vorjahresrekord um 1:23 min.
Ronald auf Platz 6 in der Fitnesswertung!

Möglicherweise konnte Bart Swings (BEL) von den auffrischenden Windböen profitieren.
Denn diese sorgten für durchaus kräftigen Rückenwind und auch für heftigen Gegenwind. Die Wetterbedingungen waren trocken, sonnig und wie erwähnt, frische Temperaturen um die 16°C.
Im letzten Streckendrittel konnte sich Bart Swings absetzen und erreichte mit 3 min Vorsprung das Ziel.
Bei den Frauen musste sich die Vorjahressiegerin Manon Kamminga (NED) knapp Sandrine Tas (BEL) geschlagen geben. Somit ist der Berlin-Marathon ein belgischer Doppelerfolg

Sensationell ist Ronald unterwegs gewesen. Von Anfang an war er in der Spitzengruppe der Fitness-Herren und diese blieb bis zum Schluss recht kompakt und umfangreich. Nur 14 Sekunden nach Ronald (Platz 6) überquerte Robert die Ziellinie und war dann schon bereits auf Platz 114. Sein 6. Platz ist zugleich der krönende Abschluss im GIC, den er in der Fitnessklasse gewinnt.

Interresant ist auch folgende Feststellung. Bei km 11 ist der Kurs in die Karl-Marx-Allee abgebogen. Von dort sind es lediglich 1,5 km Luftlinie zur Kurstraße, in die von der Leipziger Str. abgebogen wird. Das ist km 40.
Als die letzten Skater bei km 11 vorbei rollten und der Besenwagen noch nicht in Sicht war, bogen bereits die ersten Führungsfahrzeuge vor Bart Swings in die Kurstr. ab. Dazwischen liegen 29 Streckenkilometer.
Die untenstehende Ergebnisliste ist noch vorläufig.

Ergebnisse BTSC (Stand 16.10.)

Siegerzeiten Speedteams
M: 56:47 - Bart Swings (Powerslide Matter, BEL)
F: 1:09:20 - Sandrine Tas (XI Tulips Powerslide, BEL)

  Frauen   Speed (Gesamt 74)    
  67.   Antje Dometzky     1:24:04
       
  Männer   Speed (Gesamt 221)    
       

Siegerzeiten Fitness
M: 1:12:24 - Joel Friedli (SUI, Inlineclub Mittelland)
F: 1:12:27 - Juliane Unterdörfel (SCC Berlin)

  Frauen   Fitness (Gesamt 1444)    
  41.   Karen Kunze   W30 7.   1:23:07
  131.   Kerstin Mai   W50 13.   1:29:38
  181.   Ina Heinz   W40 43.   1:32:48
  291.   Beatrix Zölle   W50 38.   1:38:34
  495.   Kathrin Wiechmann   W40 162.   1:46:57
  920.   Sabine Beyer   W40 306.   2:00:33
  922.   Jeanette Nieke   W30 263.   2:00:33
       
  Männer   Fitness (Gesamt 2939)    
  6.   Ronald Krzywinski   M50 1.   1:12:30
  87.   Horant Dometzky   M50 18.   1:12:38
  117.   Robert Wöllert-Wache   M40 34.   1:12:44
  171.   Bastien Sachs   MAkt 25.   1:17:13
  198.   Wolf Bosse   M40 59.   1:18:26
  343.   Reiner Bidschun   M60 18.   1:21:29
  508.   Detlef Waigand   M60 29.   1:25:19
  541.   Klaus Burkel   M60 35.   1:25:47
  551.   Hartmut Grießbach   M60 35.   1:25:52
  698.   Detlef Nowak   M50 202.   1:28:03
  1026.   Thomas Ziesecke   M50 307.   1:32:47
  1033.   Hans-Georg Rudorff   M60 79.   1:32:54
  1712.   Detlef Mai   M50 512.   1:44:04
  2925.   Steffen Parz   M50 858.   2:33:51

« Gera: Team DM und MSC-Finale Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023" »