Erneut die Siegerpokale für Bastien und Antje.
Bastien bewies - zum 5. Mal in Folge - erneut seine Dominanz auf diesem Kurs und verbesserte seinen alten Streckenrekord von 2013 um 40 Sekunden.
Alle gestartete BTSC-Skater belegten in ihren jeweiligen Altersklassen Podestplätze, im Einzelnen: M20: 1. + 2., W30: 1., W40: 1. + 3., M50 1., W50 1. + 3., M60 1. + 2..
Fiete hat sich unterwegs 2 jungen langsam fahrenden Skaterinnen angenommen und sie sicher ins Ziel geführt.
Pechvogel des Tages war Robert, dem sich bereits bei km 5 die Schiene vom Schuh löste.
Umso erfreulicher für ihn, dass sein Sohn Oskar, erstmals als BTSC Nachwuchs-Skater bei einem Rennen, den 2. Platz über die 6 km Distanz (17:50 min) erreichte. Oskar hofft, im nächsten Jahr mit weiteren Kids vom BTSC in Reitwein anzutreten
Bei einem Super-Wetter gingen insgesamt 51 Sportler auf die 21 km lange Strecke, was einen Teilnehmerrekord für diese kleine Veranstaltung bedeutete.
Also, den Termin Ende August 2016 freihalten.
Männer | (Gesamt 35) | ||
1. | Bastien Sachs | MAkt 1. | 35:55 |
6. | Horant Dometzky | M50 1. | 38:26 |
8. | Paul Marek | MAkt 2. | 40:13 |
9. | Reiner Bidschun | M60 1. | 40:20 |
15. | Klaus Burkel | M60 2. | 44:31 |
35. | Detlef Nowak | M50 13. | 1:08:28 |
Frauen | (Gesamt 15) | ||
1. | Antje Dometzky | W40 1. | 40:13 |
2. | Petra Unger | W50 1. | 40:17 |
4. | Beatrix Zölle | W50 3. | 47:32,06 |
6. | Sabine Beyer | W40 3. | 47:32,87 |
11. | Jeanette Nieke | W30 1. | 58:43 |
Einzelkämpfer rasen um den See Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023"