Diesmal fand der beliebte und schnelle Mittelrhein-Marathon bei kühlen Temperaturen und Regen statt, was einen Großteil der Skater davon abhielt an den Start zu gehen. Im Vergleich zu den trockenen Vorjahren lag die diesjährige Beteiligung in der Fitness-Kategorie bei einem Drittel.
Ungeachtet dessen waren die internationalen Speedteams verteten. Der Berlin-Halbmarathon-Sieger Julien Levrand (FRA) musste sich hauchdünn Severin Widmer vom Swiss Skate-Team geschlagen geben. Beide kamen zeitgleich nach 1:08:12 h vor den restlichen 61 Gestarteten an.
Bei den Damen gab es wieder erneut eine Entscheidung über die "erste Rolle". Die fünf erstplatzierten Frauen kamen mit 1:19:26 h über die Zielline und freuen darf sich Katharina Rumpus (Powerslide/Matter). Bei den Speed-Damen starteten nur 24.
In der Fitnesswertung verpasste Ronald knapp das Siegerpodest; ihm fehlte nur 1 Sekunde um aufs Treppchen zu gelangen.
Siegerzeiten Fitness Wertung
M: 1:20:54 - Daniele Giorgetla
F: 1:33:49 - Carolin Hildebrand (Cologne Speed Team)
Frauen | Gesamt 58 | ||
6. | Kerstin Mai | W50 2. | 1:42:12 |
Männer | Gesamt 208 | ||
4. | Ronald Krzywinski | M40 3. | 1:23:13 |
56. | Hartmut Grießbach | M60 4. | 1:38:12 |
77. | Detlef Mai | M50 31. | 1:43:20 |
Nochmals Steigerung beim Firmenlauf Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023"