Auf dem Rundkurs im Clara-Zetkin-Park wurden diverse Rennen in jeder Altersklasse ausgetragen. Zugelassen waren nur Sportler aus dem sächsischen oder thüringischen Rollsportverbandes. Die Wetterbedingungen waren nicht gut. Es war kalt und stark bedeckt. Trotzdem konnten alle Rennen durchgeführt werden. Gute Leistungen zeigten Sabine Berg, Tobias Hecht und Denis Dressel.
Am Abend begann es dann zu regenen, aber bis zum Start des Leipzig Halbmarathons am Sonntag morgen trocknete es fast komplett ab. Dieser Wettbewerb war offen, also reisten neben zahlreichen Fitnessskatern auch eigene Spitzenleute an. Neben dem Team Energize um Vorjahressieger Jan Wolf, waren auch das Experts-Race-Team und das Stadler-Racing-Team vertretten. Aufgrund der guten Besetzung kam es häufig zu Attacken. Es konnte sich aber keine harmonierende Gruppe formieren. Sehr aktiv waren Tobias Hecht (Team Speedlager) und Lokalmatador Sven Knauer (O.B.F.S.T.).
Bastien konnte aufgrund technischer Probleme nur kurzzeitig mit Paul zusammenarbeiten. Hinter Stefan May (Stadler) versuchte sich Einzelkämpfer Paul gut für den Massensprint zu positionieren. Während einer schwierigen Schlusspassage gelang es den Beiden kaum ihre gute Position zu behaupten. Stefan May stürzte sogar. Allein gegen die kompletten Teams hatte Paul im Massensprint kaum eine Chance auf eine vordere Platzierung und überquerte als 20. die Ziellinie. Der schon am Vortag starke Tobias Hecht konnte den Sprint mit einer knappen Sekunde gewinnen. Schnellste Dame war Lisa Kalauzni. Ergebnisse Leipzig Halbmarathon
Mannschaftszeitfahren Berlin 2008: Ausschreibung & Anmeldung Keine Siegestrophäe mit der Aufschrift "2023"